| AKKURATEM | • akkuratem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. • akkuratem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. |
| AUSKRAMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKRAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKRAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKRAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTARKEM | • autarkem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarkem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. |
| AUTOMARKE | • Automarke S. Marke von Autos. |
| BAUMARKT | • Baumarkt S. Großes Einzelhandelsgeschäft, in dem es in erster Linie Baustoffe und Werkzeug zu kaufen gibt. |
| BAUMARKTE | • Baumarkte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baumarkt. |
| BAUMARKTS | • Baumarkts V. Genitiv Singular des Substantivs Baumarkt. |
| BAUMSTARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARUMKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFKAMT | • draufkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| DRAUSKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMASUTRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAFTRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKULATUR | • Makulatur S. Schadhafte Druckbogen oder unbrauchbar gewordene Druckerzeugnisse. • Makulatur S. Altpapier, Abfall in der Papierindustrie. • Makulatur S. Umgangssprachlich: Unsinn. |
| MARKTFRAU | • Marktfrau S. Weibliche Person, die an einem Marktstand Waren verkauft. |
| RAUSKAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |