| MARKANT | • markant Adj. Auffallend, zur Identifikation heranziehbar. |
| RANKAMT | • rankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| DRANKAMT | • drankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| MARKANTE | • markante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. |
| RANKAMST | • rankamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| ARKANSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKAMST | • drankamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| HERANKAMT | • herankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herankommen. |
| KARTHAMIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATAMARAN | • Katamaran S. Ein schnelles Segelboot mit Doppelrumpf. • Katamaran S. Handelsschiff in der Bauweise eines Katamarans[1]. |
| MARKANTEM | • markantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. |
| MARKANTEN | • markanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. |
| MARKANTER | • markanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. |
| MARKANTES | • markantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs markant. |
| REKLAMANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAKRAMENT | • Sakrament S. Christliche Theologie: rituelle Handlung, die die unsichtbare Gnade Gottes wahrnehmbar übermittelt. • Sakrament S. Metonymisch: Gegenstand, der zur Erteilung eines Sakramentes[1] benutzt wird. • Sakrament S. Oberdeutsch: Fluchwort. |
| TONKAMERA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANKSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORANKAMT | • vorankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |