| AUFKLART | • aufklart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. • aufklart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| KALAUERT | • kalauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. |
| LABKRAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARTIKULAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLARET | • aufklaret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| AUFKLARST | • aufklarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| AUFKLARTE | • aufklarte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. • aufklarte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. • aufklarte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| BLAUKRAUT | • Blaukraut S. Süddeutsch: Rotkohl. • Blaukraut S. Aus Rotkohl zubereitetes Gemüsegericht, vor allem bei säurearmer Zubereitung. |
| KALAUERST | • kalauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalauern. |
| KALAUERTE | • kalauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalauern. • kalauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalauern. • kalauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalauern. |
| KALTANRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITULAR | • Kapitular S. Kapitulare. • Kapitular S. Rechtsgeschichte: Eine königliche Anordnung zur Zeit der Karolinger, insbesondere unter Karl dem Großen… • Kapitular S. Kapitulare. |
| KLAVIATUR | • Klaviatur S. Musik: die Gesamtheit der Tasten eines Tasteninstrumentes. |
| LABKRAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABKRAUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTSTARK | • lautstark Adj. Sehr laut. |
| MAKULATUR | • Makulatur S. Schadhafte Druckbogen oder unbrauchbar gewordene Druckerzeugnisse. • Makulatur S. Altpapier, Abfall in der Papierindustrie. • Makulatur S. Umgangssprachlich: Unsinn. |
| SAUKALTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUCHKLAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |