| AUSERSAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBARS | • Hausbars V. Nominativ Plural des Substantivs Hausbar. • Hausbars V. Genitiv Plural des Substantivs Hausbar. • Hausbars V. Dativ Plural des Substantivs Hausbar. |
| HAUSRATS | • Hausrats V. Genitiv Singular des Substantivs Hausrat. |
| RASTHAUS | • Rasthaus S. Gastronomischer Betrieb, in dem man unterwegs eine Rast einlegen kann. |
| SAURACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AHASVERUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSERSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSERSAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHARRST | • ausharrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. |
| AUSSCHARR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPRACH | • aussprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussprechen. • aussprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussprechen. |
| AUSSTRAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSRATES | • Hausrates V. Genitiv Singular des Substantivs Hausrat. |
| HAUSWARTS | • Hauswarts V. Genitiv Singular des Substantivs Hauswart. |
| HERAUSLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASTHAUSE | • Rasthause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rasthaus. |
| RATHAUSES | • Rathauses V. Genitiv Singular des Substantivs Rathaus. |
| RAUCHFASS | • Rauchfass S. Religion, Liturgik: ein Gefäß aus Bronze, Kupfer, Nickel oder Silber für die liturgischen Räucherungen… |
| SAURACHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSSAH | • voraussah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs voraussehen. • voraussah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs voraussehen. |