| AMARANTHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANARCHIST | • Anarchist S. Vertreter oder Anhänger des Anarchismus. |
| ANBRACHST | • anbrachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| ANFAHREST | • anfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANHALTERS | • Anhalters V. Genitiv Singular des Substantivs Anhalter. |
| ANRAUCHST | • anrauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. |
| ANSPRACHT | • anspracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ANSTRAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTRAHLE | • anstrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. • anstrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. • anstrahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. |
| ANSTRAHLT | • anstrahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. • anstrahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. |
| ASTRACHAN | • Astrachan S. Großstadt im Wolgadelta in Russland. |
| ENTHAARST | • enthaarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. |
| HERANTAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARATHONS | • Marathons V. Nominativ Plural des Substantivs Marathon. • Marathons V. Genitiv Singular des Substantivs Marathon. • Marathons V. Genitiv Plural des Substantivs Marathon. |
| NACHTBARS | • Nachtbars V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtbar. • Nachtbars V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtbar. • Nachtbars V. Dativ Plural des Substantivs Nachtbar. |
| NACHTRAGS | • Nachtrags V. Genitiv Singular des Substantivs Nachtrag. |
| RANMACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSNAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARTBAHN | • Startbahn S. Bahn, Piste, auf der Flugzeuge starten. |
| THRONSAAL | • Thronsaal S. Saal in einem entsprechend herrschaftlichen Gebäude, in dem sich der Thron befindet. |