| ANBAHNST | • anbahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANMAHNST | • anmahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ANNAHMST | • annahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| LANTHANS | • Lanthans V. Genitiv Singular des Substantivs Lanthan. |
| ABSAHNTEN | • absahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. • absahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. • absahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
| ANBAHNEST | • anbahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANHAFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHALTENS | • Anhaltens V. Genitiv Singular des Substantivs Anhalten. |
| ANMAHNEST | • anmahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ANSTACHEN | • anstachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. • anstachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| HANDSTAND | • Handstand S. Sport: Gleichgewichtsübung beim Turnen, bei der man kopfüber gestreckt auf seinen Händen steht. |
| HANSEATEN | • Hanseaten V. Genitiv Singular des Substantivs Hanseat. • Hanseaten V. Dativ Singular des Substantivs Hanseat. • Hanseaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Hanseat. |
| HANSEATIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JONATHANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSANGT | • nachsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NACHSANNT | • nachsannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. |
| NACHSTAND | • nachstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachstehen. • nachstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachstehen. |
| NAHESTAND | • nahestand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahestehen. • nahestand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahestehen. |