| ANSAGTET | • ansagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
| TRAGANTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNAGTEST | • abnagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABTASTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTSTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGESTAUT | • angestaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs anstauen. |
| ANGETEAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAGTEST | • ansagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
| ANSAUGTET | • ansaugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansaugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
| ANTRAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASTTAGEN | • Fasttagen V. Dativ Plural des Substantivs Fasttag. |
| MANAGTEST | • managtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs managen. • managtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs managen. |
| RASTTAGEN | • Rasttagen V. Dativ Plural des Substantivs Rasttag. |
| SAFTTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASTORGAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |