| AMTSTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANGEMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANGESAMT | • angesamt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansamen. | 
| ANGESAMTE | • angesamte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesamt. • angesamte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesamt.
 • angesamte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesamt.
 | 
| AUSATMUNG | • Ausatmung S. Ausstoßen der Luft aus der Lunge. | 
| MAGENSAFT | • Magensaft S. Ein Flüssigkeitsgemenge, das im Magen die Verdauung vorbereitet. | 
| MAGENTAS | • Magentas V. Genitiv Singular des Substantivs Magenta. | 
| MANAGEST | • managest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs managen. | 
| MANAGST | • managst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs managen. | 
| MANAGTEST | • managtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs managen. • managtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs managen.
 | 
| MANGANATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANGANITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MASTGANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METHANGAS | • Methangas S. Methan. | 
| NAMENSTAG | • Namenstag S. Gedenktag für den Namenspatron. | 
| SAMSTAGEN | • Samstagen V. Dativ Plural des Substantivs Samstag. | 
| SAMTANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SYNTAGMA | • Syntagma S. Eine Heereseinheit der griechischen Antike und im modernen Griechenland (~ Regiment). • Syntagma S. Linguistik, meist kollektiver Plural: irgendeine Art syntaktischer Konstruktion (Sätze, Teilsätze, Satzglieder…
 | 
| SYNTAGMAS | • Syntagmas V. Genitiv Singular des Substantivs Syntagma. | 
| TANGRAMS | • Tangrams V. Genitiv Singular des Substantivs Tangram. |