| AUFBRAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAUEST | • aufrauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUFRAUST | • aufraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUSRAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRAUFE | • ausraufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| AUSRAUFEN | • ausraufen V. Selten: etwas (beispielsweise Unkräuter aus dem Boden) in großer Menge herausreißen. • ausraufen V. Übertragen: sich die Haare ausraufen: sich sehr ärgern (beispielsweise aus Verzweiflung/Wut). |
| AUSRAUFET | • ausraufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| AUSRAUFST | • ausraufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| AUSRAUFT | • ausrauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausrauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| AUSRAUFTE | • ausraufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| HAUDRAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSFRAU | • Hausfrau S. Beruf: ihren eigenen Haushalt führende und besorgende Frau. • Hausfrau S. Österreich, Süddeutschland: ein möbliertes Zimmer oder Ähnliches vermietende Frau. |
| RAUSLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |