| AUFASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFASSUNG | • Abfassung S. Die Niederschrift, Formulierung eines Textes. |
| ABSAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAUFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFASSEN | • auffassen V. Etwas einfach nur (neutral) verstehen und begreifen. • auffassen V. Etwas in einer bestimmten Weise deuten und interpretieren. |
| AUFLASSEN | • auflassen V. Etwas offen lassen oder geöffnet halten. • auflassen V. Etwas auf dem Körper zu tragendes aufbehalten. • auflassen V. Kinder aufbleiben lassen. |
| AUFMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPASSEN | • aufpassen V. Etwas aufmerksam verfolgen. • aufpassen V. Etwas oder jemanden beaufsichtigen. • aufpassen V. Vorsichtig sein. |
| AUFSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSASSEN | • Aufsassen V. Genitiv Singular des Substantivs Aufsasse. • Aufsassen V. Dativ Singular des Substantivs Aufsasse. • Aufsassen V. Akkusativ Singular des Substantivs Aufsasse. |
| AUFSTANDS | • Aufstands V. Genitiv Singular des Substantivs Aufstand. |
| AUSFASSEN | • ausfassen V. Österreichisch: etwas erhalten, etwas empfangen. |
| AUSFRANSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRANST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSAUFEN | • aussaufen V. Transitiv, in Bezug auf Tiere, derb in Bezug auf Menschen: (eine Flüssigkeit) restlos trinken, (ein… |
| SAUGNAPFS | • Saugnapfs V. Genitiv Singular des Substantivs Saugnapf. |
| UNFASSBAR | • unfassbar Adj. Nicht oder nur schwer verständlich. • unfassbar Adj. Nicht oder nur schwer glaubhaft oder vorstellbar. |