| AMTFRAUEN | • Amtfrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Amtfrau. • Amtfrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Amtfrau. • Amtfrauen V. Dativ Plural des Substantivs Amtfrau. |
| AUFBRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAGTEN | • aufragten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. • aufragten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. • aufragten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
| AUFRAUTEN | • aufrauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufrauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufrauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUFTRAFEN | • auftrafen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • auftrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRAGEN | • auftragen V. Speisen auf dem Tisch servieren; ein Thema ansprechen. • auftragen V. Cremes, Salben, Pasten u.ä. auf eine Oberfläche aufbringen. • auftragen V. Jemanden bitten, eine Aufgabe zu erledigen. |
| AUFTRATEN | • auftraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • auftraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
| AUFWARTEN | • aufwarten V. Etwas für jemanden bereitstellen, jemandem etwas bieten. • aufwarten V. Gehoben: jemandem einen Besuch abstatten. |
| AUSFRANST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANTUFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARNKRAUT | • Farnkraut S. Formen- und artenreiche Abteilung der Gefäßsporenpflanzen oder Gefäßkryptogamen, die vorwiegend an schattigen… |
| FRANKATUR | • Frankatur S. Postwesen: Postwertzeichen (Briefmarke, Freistempel oder Ähnliches), das die Entrichtung der Postgebühr… • Frankatur S. Postwesen: das Versehen mit einem Postwertzeichen. |
| FRAUENTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALTANRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NATURHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATENKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |