| AUFKLARET | • aufklaret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| AUFKLARST | • aufklarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| AUFKLART | • aufklart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. • aufklart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| AUFKLARTE | • aufklarte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. • aufklarte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. • aufklarte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| AUFKRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKRATZE | • aufkratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. |
| AUFKRATZT | • aufkratzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. |
| DRAUFKAMT | • draufkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| FAKTURA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARNKRAUT | • Farnkraut S. Formen- und artenreiche Abteilung der Gefäßsporenpflanzen oder Gefäßkryptogamen, die vorwiegend an schattigen… |
| FRANKATUR | • Frankatur S. Postwesen: Postwertzeichen (Briefmarke, Freistempel oder Ähnliches), das die Entrichtung der Postgebühr… • Frankatur S. Postwesen: das Versehen mit einem Postwertzeichen. |
| KALTANRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUFKRAFT | • Kaufkraft S. Zahlungsfähigkeit der Bevölkerung/eines Wirtschaftsteilnehmers, beschrieben durch das zum Zwecke des… • Kaufkraft S. Der Wert einer Währung, ausgedrückt als Gütermenge, die einem bestimmten Betrag entspricht. |
| KRAFTRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTFRAU | • Marktfrau S. Weibliche Person, die an einem Marktstand Waren verkauft. |
| RATENKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGKRAFT | • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so in sich hinein befördert (zieht); Saugleistung. • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so an sich heran befördert (zieht); Saugvermögen. |