| NAMHAFT | • namhaft Adj. Weithin bekannt und angesehen. • namhaft Adj. Vergleichsweise groß. |
| AUFNAHMT | • aufnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| HAFENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNHAFT | • mannhaft Adj. Männlich, in der Art eines Mannes. • mannhaft Adj. Tapfer, unerschrocken. • mannhaft Adj. Entschlossen, tatkräftig. |
| NAMHAFTE | • namhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| AUFNAHMST | • aufnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| DAMENHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFENAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFENAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAIENHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNHAFTE | • mannhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mannhaft. • mannhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mannhaft. • mannhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mannhaft. |
| NAMHAFTEM | • namhaftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| NAMHAFTEN | • namhaften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| NAMHAFTER | • namhafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| NAMHAFTES | • namhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| ROMANHAFT | • romanhaft Adj. Außergewöhnlich wie in einem Roman; nicht in Gänze glaubwürdig. • romanhaft Adj. Mit vielen Worten, sehr ausführlich wie bei einem Roman. |