| AUFHALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHALF | • aushalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUFHALSE | • aufhalse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUFHALST | • aufhalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUSHALFT | • aushalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUFHALFST | • aufhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHALSEN | • aufhalsen V. Transitiv, reflexiv; umgangssprachlich: jemanden/sich etwas auferlegen, das als Last, lästig oder allgemein… |
| AUFHALSET | • aufhalset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUFHALSTE | • aufhalste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUFLACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHLAG | • Aufschlag S. Das Aufschlagen, hart im Fall auftreffend. • Aufschlag S. Sport: eröffnender Schlag bei Ballspielen. • Aufschlag S. Verteuerung eines Preises. |
| AUFZAHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHALFEN | • aushalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushalfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSHALFST | • aushalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSSCHLAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHLAUFS | • Bachlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Bachlauf. |
| FLACHBAUS | • Flachbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Flachbau. |
| HANDLAUFS | • Handlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Handlauf. |
| PFAHLBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |