| AUFGERAUT | • aufgeraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufrauen. |
| AUFLAUERT | • auflauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. |
| AUFRAUEST | • aufrauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUFRAUET | • aufrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUFRAUTE | • aufraute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufraute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufraute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUFRAUTEN | • aufrauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufrauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufrauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUFRAUTET | • aufrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUSGRAUET | • ausgrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. |
| AUSGRAUTE | • ausgraute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. • ausgraute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. • ausgraute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. |
| AUSMAUERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRAUBET | • ausraubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. |
| AUSRAUBTE | • ausraubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. • ausraubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. • ausraubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. |
| AUSRAUFET | • ausraufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| AUSRAUFTE | • ausraufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| AUTOBAUER | • Autobauer S. Eine Person oder ein Unternehmen, das Autos herstellt. |
| STAUMAUER | • Staumauer S. Mauer, hinter der ein Stausee oder ein Fluss aufgestaut ist. |
| STAURAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VANUATUER | • Vanuatuer S. Staatsbürger von Vanuatu. |