| ANRAINER | • Anrainer S. Nachbar eines Grundstücks oder Gewässers. |
| ANRANZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARIANERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPRANGER | • anpranger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. |
| ANPRANGRE | • anprangre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. • anprangre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. • anprangre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. |
| ANRAINERN | • Anrainern V. Dativ Plural des Substantivs Anrainer. |
| ANRAINERS | • Anrainers V. Genitiv Singular des Substantivs Anrainer. |
| ANRANZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTARREN | • anstarren V. Transitiv: jemanden oder eine Sache ohne Unterlass eindringlich anschauen. |
| ARIANERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARKANEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANARIERN | • Kanariern V. Dativ Plural des Substantivs Kanarier. |
| KRANBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAZARÄERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAZARENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAINFARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |