| ALLTAGEN | • Alltagen V. Dativ Plural des Substantivs Alltag. |
| ANFALLET | • anfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. |
| ABKNALLET | • abknallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknallen. |
| ABKNALLTE | • abknallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknallen. • abknallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknallen. • abknallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknallen. |
| ALTANLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALTLASTEN | • Altlasten V. Nominativ Plural des Substantivs Altlast. • Altlasten V. Genitiv Plural des Substantivs Altlast. • Altlasten V. Dativ Plural des Substantivs Altlast. |
| ANFALLEST | • anfallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. |
| ANKRALLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKRALLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPRALLET | • anprallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. |
| ANPRALLTE | • anprallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. • anprallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. • anprallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. |
| BALLASTEN | • Ballasten V. Dativ Plural des Substantivs Ballast. |
| BATAILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASTELLAN | • Kastellan S. Der Verwalter oder der Aufsichtsbeamte eines größeren Anwesens wie einer Burg oder eines Schlosses. |
| LATERALEN | • lateralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lateral. • lateralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lateral. • lateralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lateral. |
| PALATALEN | • palatalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. • palatalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. • palatalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. |
| PLAZENTAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALATÖLEN | • Salatölen V. Dativ Plural des Substantivs Salatöl. |