| LAKTATE | • Laktate V. Nominativ Plural des Substantivs Laktat. • Laktate V. Genitiv Plural des Substantivs Laktat. • Laktate V. Akkusativ Plural des Substantivs Laktat. |
| ABTAKELT | • abtakelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. |
| EKLATANT | • eklatant Adj. Auffällig, aufsehenerregend, sensationell (jeweils mit negativer Konnotation). • eklatant Adj. Offenkundig, deutlich, erheblich, beträchtlich (jeweils mit negativer Konnotation). |
| LAKTATEN | • Laktaten V. Dativ Plural des Substantivs Laktat. |
| ABTAKELST | • abtakelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. |
| ABTAKELTE | • abtakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. |
| ANKLAGTET | • anklagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. |
| AUFTAKELT | • auftakelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. • auftakelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. |
| EKLATANTE | • eklatante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklatant. • eklatante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklatant. • eklatante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklatant. |
| FALTKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWALTAKT | • Gewaltakt S. Gewalttätige Handlung. |
| KABELGATT | • Kabelgatt S. Kabelgat. • Kabelgatt S. Seemannssprache: Raum im Bug eines Schiffs, in dem sich Taue und andere Gerätschaften zum Schleppen… |
| KALFATERT | • kalfatert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| KATAPULTE | • Katapulte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Katapult. • Katapulte V. Nominativ Plural des Substantivs Katapult. • Katapulte V. Genitiv Plural des Substantivs Katapult. |
| TRAKTABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAKTABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |