| KALMAREN | • Kalmaren V. Dativ Plural des Substantivs Kalmar. |
| KLARNAME | • Klarname S. Netzjargon: tatsächlicher, in der Regel amtlich verbriefter, bürgerlicher Name einer natürlichen Person. |
| LAKTAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALKOMATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLAMMER | • anklammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklammern. |
| ANKLAMMRE | • anklammre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklammern. • anklammre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklammern. • anklammre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklammern. |
| KAINSMALE | • Kainsmale V. Nominativ Plural des Substantivs Kainsmal. • Kainsmale V. Genitiv Plural des Substantivs Kainsmal. • Kainsmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Kainsmal. |
| KALAMITEN | • Kalamiten V. Genitiv Singular des Substantivs Kalamit. • Kalamiten V. Dativ Singular des Substantivs Kalamit. • Kalamiten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kalamit. |
| KAMMLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPANILE | • Kampanile S. Campanile. • Kampanile S. Architektur: frei stehender Glockenturm. |
| KANTABLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARKAMEN | • klarkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. • klarkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| KLARNAMEN | • Klarnamen V. Dativ Singular des Substantivs Klarname. • Klarnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Klarname. • Klarnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Klarname. |
| KRAMLADEN | • Kramladen S. Geschäft, das allerlei Waren des täglichen Bedarfs führt. |
| KRANIALEM | • kranialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kranialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. |
| MALKASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKLAMANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |