| ADAPTIERT | • adaptiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs adaptieren. • adaptiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adaptieren. • adaptiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adaptieren. |
| AMARETTI | • Amaretti V. Nominativ Plural des Substantivs Amaretto. • Amaretti V. Genitiv Plural des Substantivs Amaretto. • Amaretti V. Dativ Plural des Substantivs Amaretto. |
| ANRAINTET | • anraintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. • anraintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. |
| ATTACHIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATTACKIER | • attackier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs attackieren. |
| BARATTIER | • barattier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barattieren. |
| FREISTAAT | • Freistaat S. Historisch, heute nur noch in festen Verbindungen: ein Staat, in dem die Staatsgewalt vom Volk ausgeht. |
| NOTARIATE | • Notariate V. Nominativ Plural des Substantivs Notariat. • Notariate V. Genitiv Plural des Substantivs Notariat. • Notariate V. Akkusativ Plural des Substantivs Notariat. |
| PARTEIAMT | • Parteiamt S. Amt in einer Partei. |
| PARTEITAG | • Parteitag S. Statutarisch geregeltes Treffen von Funktionären und Mitgliedern einer politischen Partei, auf der die… |
| RABATTIER | • rabattier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rabattieren. |
| TABATIERE | • Tabatiere S. Veraltete Bedeutung: kleines Behältnis, Dose zur Aufbewahrung von Schnupftabak. • Tabatiere S. Österreich: kleines Behältnis, Dose zur Aufbewahrung von Tabak. • Tabatiere S. Österreich: Etui, Dose zur Aufbewahrung von Zigaretten. |
| TATAUIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATAUIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATAUIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAXATIVER | • taxativer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxativ. • taxativer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxativ. • taxativer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxativ. |
| ZITTERAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |