| ASPIRATEN | • Aspiraten V. Nominativ Plural des Substantivs Aspirata. • Aspiraten V. Genitiv Plural des Substantivs Aspirata. • Aspiraten V. Dativ Plural des Substantivs Aspirata. |
| BEINPAARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISPARATE | • disparate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs disparat. • disparate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs disparat. • disparate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs disparat. |
| LAPIDARES | • lapidares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lapidar. • lapidares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lapidar. • lapidares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lapidar. |
| PAARIGES | • paariges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. |
| PAARWEISE | • paarweise Adv. In der Art und Weise zu zweit, paarig. |
| PARADIES | • Paradies S. Kein Plural: Garten Eden (nach Überzeugung einiger Religionen [unter anderem auch des Christentums]… • Paradies S. Übertragen zu [1]: Ort der Seligkeit, der Freude. • Paradies S. Architektur: portalähnlicher Vorbau bei Kirchen im Mittelalter. |
| PARADIESE | • Paradiese V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Paradies. • Paradiese V. Nominativ Plural des Substantivs Paradies. • Paradiese V. Genitiv Plural des Substantivs Paradies. |
| PARASITEN | • Parasiten V. Nominativ Plural des Substantivs Parasit. • Parasiten V. Genitiv Singular des Substantivs Parasit. • Parasiten V. Genitiv Plural des Substantivs Parasit. |
| PARTIALES | • partiales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs partial. • partiales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs partial. • partiales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs partial. |
| PARTISANE | • Partisane S. Nebenform von Partisan. • Partisane S. Langstielige und zweischneidige Stoßwaffe (des 15. bis, je nach Quelle, 17. oder 18. Jahrhunderts)… |
| PASSAGIER | • Passagier S. Jemand, der ein Verkehrsmittel benutzt, ohne es selbst zu steuern. |
| PATNAREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATRAPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATRAPIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERAPEIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |