| KATARRHE | • Katarrhe V. Nominativ Plural des Substantivs Katarrh. • Katarrhe V. Genitiv Plural des Substantivs Katarrh. • Katarrhe V. Akkusativ Plural des Substantivs Katarrh. |
| KATHARER | • Katharer S. Historisch: Angehöriger einer mittelalterlichen christlichen Glaubensgemeinschaft, die dem Katharismus anhing. |
| RACHEAKT | • Racheakt S. (Straf-)Tat als Reaktion auf einen Angriff, auf ein erlittenes oder empfundenes Unrecht. |
| CHARAKTER | • Charakter S. Gesamtheit der angeborenen und anerzogenen, geistig-seelischen Eigenschaften eines Menschen (Charaktereigenschaften). • Charakter S. Kein Plural: Merkmal, charakteristische Eigenart. • Charakter S. Mathematik: eine Zahl als Homomorphismus in den Grundkörper. |
| DAHERKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRKARTE | • Fahrkarte S. Ein Dokument, das zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel berechtigt. • Fahrkarte S. Umgangssprachlich, ironisch, scherzhaft, soldatensprachlich: beim Schießen Treffer, der zwar die Schießscheibe… |
| HERANKAMT | • herankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herankommen. |
| KARTHAGER | • Karthager S. Einwohner Karthagos (männlichen oder unbestimmten Geschlechts). |
| KATARRHEN | • Katarrhen V. Dativ Plural des Substantivs Katarrh. |
| KATHARERN | • Katharern V. Dativ Plural des Substantivs Katharer. |
| KATHARERS | • Katharers V. Genitiv Singular des Substantivs Katharer. |
| NACHKARTE | • nachkarte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkarten. • nachkarte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkarten. • nachkarte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkarten. |
| RACHEAKTE | • Racheakte V. Nominativ Plural des Substantivs Racheakt. • Racheakte V. Genitiv Plural des Substantivs Racheakt. • Racheakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Racheakt. |
| RACHEAKTS | • Racheakts V. Genitiv Singular des Substantivs Racheakt. |
| RATZEKAHL | • ratzekahl Adv. Rattekahl. • ratzekahl Adv. Ganz und gar, gänzlich. |
| ROHTABAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAATKRÄHE | • Saatkrähe S. Ein Singvogel der Familie der Rabenvögel. |
| THORAKALE | • thorakale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thorakal. • thorakale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thorakal. • thorakale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thorakal. |
| WAHLKARTE | • Wahlkarte S. In Österreich: Bescheinigung, die auf Antrag zur Verfügung gestellt wird, damit in einem anderen Wahllokal… |
| ZAHLKARTE | • Zahlkarte S. Wirtschaft: Formular der Post für die Anweisung oder Überweisung von Geldbeträgen. • Zahlkarte S. Wirtschaft: eine Karte, auf die für eine Leistung oder Ware zu zahlenden Beträge gebucht werden und… |