| ABGELACHT | • abgelacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablachen. |
| ABGEZAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGELACHT | • angelacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlachen. |
| ANGEZAHLT | • angezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anzahlen. |
| GASTMAHLE | • Gastmahle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gastmahl. • Gastmahle V. Nominativ Plural des Substantivs Gastmahl. • Gastmahle V. Genitiv Plural des Substantivs Gastmahl. |
| GEHALTARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASHARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTABLAGE | • Hutablage S. Oberhalb der Kleidung gelegener Bereich einer Garderobe zum Ablegen von Hüten. • Hutablage S. Waagerechtes Bauteil zwischen Heckscheibe und Rücksitzlehne in einem Fahrzeug. |
| LAGERHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAGELHAUT | • Nagelhaut S. Zwischen dem umgebenden Nagelwall und dem Nagel, der eigentlichen Nagelplatte, sichtbar aufliegende Hautpartikel. |
| NAHELAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHELAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGELAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLTAGE | • Wahltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahltag. • Wahltage V. Nominativ Plural des Substantivs Wahltag. • Wahltage V. Genitiv Plural des Substantivs Wahltag. |
| WAHLTAGEN | • Wahltagen V. Dativ Plural des Substantivs Wahltag. |
| WAHLTAGES | • Wahltages V. Genitiv Singular des Substantivs Wahltag. |
| ZAHLTAGE | • Zahltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Nominativ Plural des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Genitiv Plural des Substantivs Zahltag. |
| ZAHLTAGEN | • Zahltagen V. Dativ Plural des Substantivs Zahltag. |
| ZAHLTAGES | • Zahltages V. Genitiv Singular des Substantivs Zahltag. |