| ANFAHREN | • anfahren V. Losfahren, ein Fahrzeug starten, zu fahren beginnen. • anfahren V. Intransitiv, Hilfsverb sein: heranfahren, näher kommen. • anfahren V. Ein Ziel beim Fahren haben, einen Ort anzielen. |
| ANFRAGEN | • anfragen V. Eine Frage an jemanden richten; etwas wissen wollen; etwas erbeten. • Anfragen V. Nominativ Plural des Substantivs Anfrage. • Anfragen V. Genitiv Plural des Substantivs Anfrage. |
| ANTRAFEN | • antrafen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. • antrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| ANWARFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANFAREN | • Fanfaren V. Nominativ Plural des Substantivs Fanfare. • Fanfaren V. Genitiv Plural des Substantivs Fanfare. • Fanfaren V. Dativ Plural des Substantivs Fanfare. |
| SAFRANEN | • Safranen V. Dativ Plural des Substantivs Safran. |
| AHNFRAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFAHREND | • anfahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfahren. |
| ANFAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFAHRTEN | • Anfahrten V. Nominativ Plural des Substantivs Anfahrt. • Anfahrten V. Genitiv Plural des Substantivs Anfahrt. • Anfahrten V. Dativ Plural des Substantivs Anfahrt. |
| ANFRAGEND | • anfragend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfragen. |
| ANFRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFRAGTEN | • anfragten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. • anfragten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. • anfragten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. |
| ANFRASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGARMEN | • Fangarmen V. Dativ Plural des Substantivs Fangarm. |
| HANFGARNE | • Hanfgarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hanfgarn. • Hanfgarne V. Nominativ Plural des Substantivs Hanfgarn. • Hanfgarne V. Genitiv Plural des Substantivs Hanfgarn. |
| RAINFARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URANFANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |