| ANHAFTET | • anhaftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| AUFHATTE | • aufhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. • aufhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| ANFACHTET | • anfachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANHAFTEST | • anhaftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| ANHAFTETE | • anhaftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| AUFHAKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHALTET | • aufhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUFHATTEN | • aufhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. • aufhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUFHATTET | • aufhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUFHAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFSTAATE | • Hofstaate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hofstaat. |
| TADELHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |