| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9
Es gibt 12 Wörter enthalten 2A, 2E, G, N und U| ABGEHAUEN | • abgehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abhauen. | | ABGEHAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ANGEBAUTE | • angebaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angebaut. • angebaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angebaut. • angebaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angebaut. | | ANGEDAUTE | • angedaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angedaut. • angedaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angedaut. • angedaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angedaut. | | ANGEHAUEN | • angehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs anhauen. | | ANGEHAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ANGERAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ANGETAUTE | • angetaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. • angetaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. • angetaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. | | AUFGETANE | • aufgetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aufgetan. • aufgetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aufgetan. • aufgetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aufgetan. | | AUSGETANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | NEUANLAGE | • Neuanlage S. Der Vorgang, die Handlung, etwas neu anzulegen, zu erstellen. • Neuanlage S. Etwas, das neu errichtet, angelegt, erstellt wurde. • Neuanlage S. Finanzwirtschaft: Geld-, Sachvermögen, das zum ersten Mal oder erneut in etwas investiert, angelegt wird. | | TAGEBAUEN | • Tagebauen V. Dativ Plural des Substantivs Tagebau. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |