| ETATLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEGATARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAKELAGE | • Takelage S. Seemannssprache: die gesamte Segeleinrichtung eines Schiffes, bestehend aus Masten, Segeln und Tauwerk. | 
| ABGEMALTE | • abgemalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgemalt. • abgemalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgemalt.
 • abgemalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgemalt.
 | 
| ABLAGERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AKTENLAGE | • Aktenlage S. Recht: etwas, das in Akten aufgezeichnet ist (beispielsweise in Vernehmungsprotokollen, Steuerunterlagen, Verträgen). | 
| ANGEMALTE | • angemalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angemalt. • angemalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angemalt.
 • angemalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angemalt.
 | 
| ANLAGERTE | • anlagerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern. • anlagerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
 • anlagerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
 | 
| ANNAGELTE | • annagelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln.
 • annagelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln.
 | 
| BAGATELLE | • Bagatelle S. Kleine, unbedeutende Sache. • Bagatelle S. Musik: kurzes Instrumentalstück.
 | 
| ETATLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GALANTERE | • galantere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs galant. • galantere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs galant.
 • galantere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs galant.
 | 
| GENERALAT | • Generalat S. Militär: Würde oder Amt eines Generals. • Generalat S. Katholizismus: Amt eines Generalsuperiors.
 • Generalat S. Katholizismus: Sitz eines Generalsuperiors.
 | 
| KABELGATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEGATAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGELANGE | • tagelange V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. • tagelange V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang.
 • tagelange V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang.
 | 
| TAKELAGEN | • Takelagen V. Nominativ Plural des Substantivs Takelage. • Takelagen V. Genitiv Plural des Substantivs Takelage.
 • Takelagen V. Dativ Plural des Substantivs Takelage.
 |