| ARMBANDS | • Armbands V. Genitiv Singular des Substantivs Armband. |
| MANSARDE | • Mansarde S. Architektur: ein Zimmer oder eine Wohnung in einem ausgebauten Dachgeschoss. |
| RAMADANS | • Ramadans V. Genitiv Singular des Substantivs Ramadan. |
| ALDERMANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMBANDES | • Armbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Armband. |
| BRANDMALS | • Brandmals V. Genitiv Singular des Substantivs Brandmal. |
| DAMASTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAGOMANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKAMST | • drankamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| GAMANDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDSAMER | • handsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs handsam. • handsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs handsam. • handsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs handsam. |
| MANDARINS | • Mandarins V. Genitiv Singular des Substantivs Mandarin. |
| MANDATARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANSARDEN | • Mansarden V. Nominativ Plural des Substantivs Mansarde. • Mansarden V. Genitiv Plural des Substantivs Mansarde. • Mansarden V. Dativ Plural des Substantivs Mansarde. |
| MASTERAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMARKAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMARAGDEN | • smaragden Adj. Attributiv: aus Smaragd(en) gemacht. • smaragden Adj. Attributiv: mit Smaragden besetzt. • smaragden Adj. Die grüne Farbe des Smaragdes habend, von der Farbe des Smaragds. |
| SMARAGDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |