| KALANDER | • Kalander S. System aus mehreren übereinander angeordneten Walzen zur Herstellung von Folien und Papier. • Kalander S. Maschine mit zwei übereinander liegenden Walzen zum Glätten von Wäsche. |
| KALANDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDINAL | • kardinal Adj. Bildungssprachlich: wichtigst, den entscheidenden Punkt einer Sache betreffend. • Kardinal S. Katholizismus: vom Papst verliehener religiöser Titel, der zur Papstwahl berechtigt. • Kardinal S. Ornithologie: Vertreter einer nur in Amerika heimischen Vogelfamilie. |
| LANDMARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACKERLAND | • Ackerland S. Landwirtschaftlich nutzbarer Boden. |
| DARMKANAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALANDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALANDERN | • Kalandern V. Dativ Plural des Substantivs Kalander. |
| KALANDERS | • Kalanders V. Genitiv Singular des Substantivs Kalander. |
| KALANDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALAUERND | • kalauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kalauern. |
| KALDARIEN | • Kaldarien V. Caldarien. • Kaldarien V. Nominativ Plural des Substantivs Kaldarium. • Kaldarien V. Genitiv Plural des Substantivs Kaldarium. |
| KARDIALEN | • kardialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardial. • kardialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardial. • kardialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardial. |
| KARDINALE | • kardinale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardinal. • kardinale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardinal. • kardinale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardinal. |
| KARDINALS | • Kardinals V. Genitiv Singular des Substantivs Kardinal. |
| KRAMLADEN | • Kramladen S. Geschäft, das allerlei Waren des täglichen Bedarfs führt. |
| LANDKARTE | • Landkarte S. Verkleinerte, generalisierte, in der Regel maßstäbliche Darstellung der Erdoberfläche, eine visualisierte… |
| RADIKALEN | • radikalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. |