| ABHAUEND | • abhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhauen. |
| ABHAUENDE | • abhauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhauend. • abhauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhauend. • abhauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhauend. |
| ANHAUEND | • anhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhauen. |
| ANHAUENDE | • anhauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhauend. • anhauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhauend. • anhauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhauend. |
| AUFHABEND | • aufhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufhaben. |
| AUFHAKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHANDEL | • aushandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushandeln. |
| AUSHANDLE | • aushandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushandeln. • aushandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushandeln. • aushandle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushandeln. |
| AUSHAUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUHABEN | • dazuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs dahaben. |
| HANDLAUFE | • Handlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Handlauf. |
| HAUSDAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDHAUSE | • Landhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landhaus. |