| AALENDES | • aalendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aalend. • aalendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aalend. • aalendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs aalend. |
| ADERLASSE | • Aderlasse V. Nominativ Plural des Substantivs Aderlass. • Aderlasse V. Genitiv Plural des Substantivs Aderlass. |
| ADLERNASE | • Adlernase S. Gebogene menschliche Nase mit einem Höcker, der dem Schnabel eines Adlers ähnelt. |
| AUSRADELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADESALZE | • Badesalze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Badesalz. • Badesalze V. Nominativ Plural des Substantivs Badesalz. • Badesalze V. Genitiv Plural des Substantivs Badesalz. |
| ESMERALDA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESPLANADE | • Esplanade S. Großer, freier Platz (zum Beispiel vor öffentlichen Gebäuden). |
| GASPEDALE | • Gaspedale V. Nominativ Plural des Substantivs Gaspedal. • Gaspedale V. Genitiv Plural des Substantivs Gaspedal. • Gaspedale V. Akkusativ Plural des Substantivs Gaspedal. |
| LADEMASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESEDRAMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALADERES | • maladeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs malad. • maladeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs malad. • maladeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs malad. |
| MALADESTE | • maladeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs malade. • maladeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs malade. • maladeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs malade. |
| SALBADERE | • salbadere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salbadern. |
| SENDESAAL | • Sendesaal S. Raum eines Senders, von dem aus eine Veranstaltung per Funk zu den Empfangsgeräten übertragen werden kann. |