| CANTATE | • Cantate S. Musik: „Formenfamilie von mehrsätzigen Werken für eine oder mehrere Gesangsstimmen und Instrumentalbegleitung“. • Cantate S. Vierter Sonntag, der nach Ostern folgt. |
| ACETATEN | • Acetaten V. Dativ Plural des Substantivs Acetat. |
| ATTACKEN | • Attacken V. Nominativ Plural des Substantivs Attacke. • Attacken V. Genitiv Plural des Substantivs Attacke. • Attacken V. Dativ Plural des Substantivs Attacke. |
| LACTATEN | • Lactaten V. Dativ Plural des Substantivs Lactat. |
| PANCETTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBACKTET | • anbacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANDACHTET | • andachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
| ANFACHTET | • anfachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANLACHTET | • anlachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. • anlachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. |
| ANMACHTET | • anmachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmachen. • anmachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmachen. |
| ANPACKTET | • anpacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. • anpacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. |
| ANTAUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATTACHEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATSACHEN | • Tatsachen V. Nominativ Plural des Substantivs Tatsache. • Tatsachen V. Genitiv Plural des Substantivs Tatsache. • Tatsachen V. Dativ Plural des Substantivs Tatsache. |