| ANLABERT | • anlabert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. • anlabert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern.
 • anlabert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern.
 | 
| LABORANT | • Laborant S. Jemand, der beruflich praktische Arbeiten, Versuche und Analysen in einem Labor durchführt. | 
| TABLAREN | • Tablaren V. Dativ Plural des Substantivs Tablar. | 
| ANLABERST | • anlaberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. • anlaberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern.
 | 
| ANLABERTE | • anlaberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. • anlaberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern.
 • anlaberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern.
 | 
| BANALSTER | • banalster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs banal. • banalster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs banal.
 • banalster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs banal.
 | 
| BARITONAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARTENWAL | • Bartenwal S. Zoologie: Vertreter einer Unterordnung der Wale, in dessen Kiefer sich dem Nahrungserwerb dienende Barten… | 
| BASALTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FALTBAREN | • faltbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar.
 • faltbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar.
 | 
| HALTBAREN | • haltbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar.
 • haltbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar.
 | 
| KANTABLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNHALTBAR | • unhaltbar Adj. In der jetzigen mangelhaften Form/Art nicht gültig/gerechtfertigt/erträglich. • unhaltbar Adj. Sport: nicht haltbar; nicht davon abzuhalten, im Tor zu landen.
 |