| ABKRAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKRATZET | • abkratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. |
| ABKRATZT | • abkratzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. |
| ABKRATZTE | • abkratzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. |
| ABSTRAKT | • abstrakt Adj. Vom Besonderen oder Gegenständlichen losgelöst; verallgemeinert. • abstrakt Adj. Rechtssprache, besonders in Bezug auf Rechtsgeschäfte: seinen Rechtsgrund nicht in sich tragend (mit… • abstrakt Adj. Kunst: nicht-objektiv, nicht figurativ, nicht gegenständlich, keine erkennbaren Objekte oder Szenen darstellend. |
| ABSTRAKTA | • Abstrakta V. Nominativ Plural des Substantivs Abstraktum. • Abstrakta V. Genitiv Plural des Substantivs Abstraktum. • Abstrakta V. Dativ Plural des Substantivs Abstraktum. |
| ABSTRAKTE | • abstrakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrakt. • abstrakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrakt. • abstrakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrakt. |
| ABTRANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRANKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAKTEAT | • Brakteat S. Historisch: einseitig geprägte kleine Goldscheibe. |
| KABARETT | • Kabarett S. Bühne für kleine zeitkritische Darbietungen. • Kabarett S. Politisch-satirische Aufführungen. • Kabarett S. Literarische Aufführungen. |
| KABARETTE | • Kabarette V. Nominativ Plural des Substantivs Kabarett. • Kabarette V. Genitiv Plural des Substantivs Kabarett. • Kabarette V. Akkusativ Plural des Substantivs Kabarett. |
| KABARETTS | • Kabaretts V. Genitiv Singular des Substantivs Kabarett. |
| TRAKTABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAKTABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |