| AUSSCHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBARS | • Hausbars V. Nominativ Plural des Substantivs Hausbar. • Hausbars V. Genitiv Plural des Substantivs Hausbar. • Hausbars V. Dativ Plural des Substantivs Hausbar. |
| HAUSBAUS | • Hausbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Hausbau. |
| ABSCHAUMS | • Abschaums V. Genitiv Singular des Substantivs Abschaum. |
| ABSCHAUST | • abschaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. |
| ABTAUSCHS | • Abtauschs V. Genitiv Singular des Substantivs Abtausch. |
| AUSHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSCHABE | • ausschabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. • ausschabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. • ausschabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. |
| AUSSCHABT | • ausschabt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. • ausschabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. |
| BAHAISMUS | • Bahaismus S. Religion: universale monotheistische Religionsform, die aus dem Babismus hervorgegangen ist. |
| DACHSBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBAUES | • Hausbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Hausbau. |
| HAUSSTAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASSABUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAHLBAUS | • Stahlbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Stahlbau. |