| ABRAHMT | • abrahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ABRAHMET | • abrahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ABRAHMST | • abrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ABRAHMTE | • abrahmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| TRAMBAHN | • Trambahn S. Straßenbahn, schienengebundene Bahn. |
| ABGERAHMT | • abgerahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrahmen. |
| ABRAHMEST | • abrahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ABRAHMTEN | • abrahmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ABRAHMTET | • abrahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ACHTBAREM | • achtbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. |
| BEHAARTEM | • behaartem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaart. • behaartem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaart. |
| HAFTBAREM | • haftbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. |
| HALTBAREM | • haltbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. |