| AUFBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAHRT | • aufbahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. • aufbahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFBRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRABT | • aufgrabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAHRET | • aufbahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFBAHRST | • aufbahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFBAHRTE | • aufbahrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. • aufbahrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. • aufbahrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFBRACHT | • aufbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUFBRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRABET | • aufgrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| BANTUFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEAUFTRAG | • beauftrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beauftragen. |
| DRAUFGABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHABT | • draufhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. |
| HAUTFARBE | • Hautfarbe S. Farbe der Haut. |