| ABFAULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFAULEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFAULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFAULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUEN | • abflauen V. Meteorologie: nach und nach schwächer werdender Wind; der Wind lässt allmählich nach. • abflauen V. Übertragen: an Intensität nachlassen. |
| ABFLAUEND | • abflauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abflauen. |
| ABFLAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUTEN | • abflauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflauen. • abflauten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflauen. |
| ABLAUFEN | • ablaufen V. Zu laufen beginnen. • ablaufen V. Von/aus etwas abfließen, abzweigen. • ablaufen V. (Eine Strecke) zu Fuß bewältigen. |
| ABLAUFEND | • ablaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablaufen. |
| ABLAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUFLAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLASEN | • aufblasen V. Transitiv: einen Gegenstand durch Hineinblasen von Luft vergrößern. • aufblasen V. Reflexiv, umgangssprachlich, abwertend: sich wichtigtun. |
| AUFGABELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFBAHN | • Laufbahn S. Persönliche Karriere eines Menschen in seinem Berufsleben. • Laufbahn S. Sport: Anlage für Laufwettbewerbe. • Laufbahn S. Geregelte Folge von Dienstgraden im Staatsdienst. |
| LAUFBAND | • Laufband S. Sport: Sportgerät, auf dem man sich laufend körperlich betätigt. • Laufband S. Umgangssprachlich: Fahrsteig; ein der Rolltreppe ähnliches Personenbeförderungsmittel, bei dem die einzelnen… • Laufband S. Umgangssprachlich: Förderband; endloses mechanisch angetriebenes Band zum Transport von Gütern. |
| LAUFBANDE | • Laufbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufband. |
| LAUFBANDS | • Laufbands V. Genitiv Singular des Substantivs Laufband. |