| ABKAUFEN | • abkaufen V. Jemandem etwas abkaufen: von jemandem etwas privat oder gefälligkeitshalber kaufen. • abkaufen V. Übertragen, umgangssprachlich: jemandem etwas glauben. |
| AUSBAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUKRANE | • Baukrane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baukran. |
| RABAUKEN | • Rabauken V. Genitiv Singular des Substantivs Rabauke. • Rabauken V. Dativ Singular des Substantivs Rabauke. • Rabauken V. Akkusativ Singular des Substantivs Rabauke. |
| ABAKUSSEN | • Abakussen V. Dativ Plural des Substantivs Abakus. |
| ABKAUFEND | • abkaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abkaufen. |
| ABKAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKAUFTEN | • abkauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| ABZUHAKEN | • abzuhaken Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abhaken. |
| AUFBACKEN | • aufbacken V. Gastronomie, Kochen: etwas bereits Gebackenes (aus Brotteig, das nicht mehr knusprig oder noch nicht… • aufbacken V. Regional, Kochen: bereits zubereitetes Essen noch einmal erwärmen. |
| AUGENBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBACKEN | • ausbacken V. Transitiv: etwas, oftmals in einem Teigmantel, in heißem Fett garen/backen. • ausbacken V. So lange backen, bis etwas (völlig) durchgegart und fertiggestellt ist. |
| AUSBAKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKRAUBE | • Bankraube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Nominativ Plural des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Genitiv Plural des Substantivs Bankraub. |
| BAUKASTEN | • Baukasten S. Kasten mit vielen Bauklötzen oder anderen Einzelteilen zum Bauen besteht, der als Spielzeug für Kinder… |
| BAUKRANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUKRANES | • Baukranes V. Genitiv Singular des Substantivs Baukran. |