| ABFRAGE | • abfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABFRAGEN | • abfragen V. Prüfungsfragen stellen. • abfragen V. Etwas durch Fragen erfahren. • Abfragen V. Nominativ Plural des Substantivs Abfrage. |
| ABFRAGEND | • abfragend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfragen. |
| ABFRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRAGEST | • abfragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABFRAGET | • abfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABFRAGTE | • abfragte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABFRAGTEN | • abfragten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABFRAGTET | • abfragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABGASFREI | • abgasfrei Adj. Keine (schädlichen) Abgase erzeugend, enthaltend. |
| ABGEFRAGT | • abgefragt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfragen. |
| AUFBAGGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAGGRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRABE | • aufgrabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgrabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgrabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFGRABEN | • aufgraben V. Transitiv: einen Untergrund durch Graben öffnen. |
| AUFGRABET | • aufgrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| BEAUFTRAG | • beauftrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beauftragen. |
| DRAUFGABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |