| ABARTETE | • abartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. |
| ABASTETE | • abastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ABARTETEN | • abarteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abarteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abarteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. |
| ABARTETET | • abartetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abartetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. |
| ABASTETEN | • abasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ABASTETET | • abastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ABGEARTET | • abgeartet Partz. Partizip Perfekt des Verbs abarten. |
| ABGEASTET | • abgeastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs abasten. |
| ABGETAUTE | • abgetaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. • abgetaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. • abgetaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. |
| ABGRATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKANTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTAKELTE | • abtakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. |
| ABTASTETE | • abtastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. |
| ABWARTETE | • abwartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. |
| BADEMATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAARTET | • behaartet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behaaren. • behaartet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behaaren. |
| KABARETTE | • Kabarette V. Nominativ Plural des Substantivs Kabarett. • Kabarette V. Genitiv Plural des Substantivs Kabarett. • Kabarette V. Akkusativ Plural des Substantivs Kabarett. |
| TABATIERE | • Tabatiere S. Veraltete Bedeutung: kleines Behältnis, Dose zur Aufbewahrung von Schnupftabak. • Tabatiere S. Österreich: kleines Behältnis, Dose zur Aufbewahrung von Tabak. • Tabatiere S. Österreich: Etui, Dose zur Aufbewahrung von Zigaretten. |