| ABGETANEN | • abgetanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. |
| ABNAGENDE | • abnagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnagend. • abnagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnagend. • abnagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnagend. |
| ANAEROBEN | • anaeroben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaeroben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaeroben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. |
| ANBANDELE | • anbandele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbandeln. • anbandele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbandeln. • anbandele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbandeln. |
| ANBAUENDE | • anbauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anbauend. • anbauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anbauend. • anbauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anbauend. |
| ANBELANGE | • anbelange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbelangen. |
| ANHABENDE | • anhabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhabend. • anhabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhabend. • anhabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhabend. |
| BADEWANNE | • Badewanne S. Wanne im Badezimmer mit zumeist länglicher Form zum Baden. |
| BANALEREN | • banaleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs banal. • banaleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs banal. • banaleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs banal. |