| ABGEMALTE | • abgemalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgemalt. • abgemalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgemalt. • abgemalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgemalt. |
| ABLAGERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNABELTE | • abnabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| ABTAKELE | • abtakele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. |
| ABTAKELTE | • abtakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. |
| ALPHABETE | • Alphabete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alphabet. • Alphabete V. Nominativ Plural des Substantivs Alphabet. • Alphabete V. Genitiv Plural des Substantivs Alphabet. |
| ANBEHALTE | • anbehalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten. • anbehalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten. • anbehalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten. |
| ANLABERTE | • anlaberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. • anlaberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. • anlaberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. |
| BAGATELLE | • Bagatelle S. Kleine, unbedeutende Sache. • Bagatelle S. Musik: kurzes Instrumentalstück. |
| BASALTENE | • basaltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basalten. • basaltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basalten. • basaltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basalten. |
| DABEHALTE | • dabehalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. • dabehalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. • dabehalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. |
| ELABORATE | • Elaborate V. Nominativ Plural des Substantivs Elaborat. • Elaborate V. Genitiv Plural des Substantivs Elaborat. • Elaborate V. Akkusativ Plural des Substantivs Elaborat. |
| KABELGATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELTAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |