| ABGEARTET | • abgeartet Partz. Partizip Perfekt des Verbs abarten. |
| ABGERATEN | • abgeraten V. Veraltend: etwas verlassen (zum Beispiel einen Weg, eine Piste, eine eingeschlagene Richtung und Ähnliches)… • abgeraten Partz. Partizip Perfekt des Verbs abraten. |
| ABGERATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGETANER | • abgetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. |
| ABGRATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAGERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMAGERE | • abmagere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. |
| ABMAGERTE | • abmagerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. |
| ABREAGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBAGGERE | • anbaggere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. • anbaggere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. • anbaggere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. |
| ANGEBBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEANTRAGE | • beantrage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beantragen. • beantrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beantragen. • beantrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beantragen. |
| DARANGEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBANLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |