| ABARTEND | • abartend Partz. Partizip Präsens des Verbs abarten. |
| ABRATEND | • abratend Partz. Partizip Präsens des Verbs abraten. |
| BADEARZT | • Badearzt S. An einem Bade- und Kurort ansässiger Arzt. |
| BASTARDE | • Bastarde V. Nominativ Plural des Substantivs Bastard. • Bastarde V. Genitiv Plural des Substantivs Bastard. • Bastarde V. Akkusativ Plural des Substantivs Bastard. |
| ABARTENDE | • abartende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartend. • abartende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartend. • abartende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartend. |
| ABGRATEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRATENDE | • abratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abratend. • abratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abratend. • abratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abratend. |
| ABTRAGEND | • abtragend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtragen. |
| ABWANDERT | • abwandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern. • abwandert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern. • abwandert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern. |
| ABWARTEND | • abwartend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwerten. |
| ANBRATEND | • anbratend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbraten. |
| BADEARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTARDEN | • Bastarden V. Dativ Plural des Substantivs Bastard. |
| BASTARDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMENBART | • Damenbart S. Bartwuchs bei einer Frau. |
| DARANGEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBADERT | • salbadert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. |
| TRAGBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |