| ABDAMPFEN | • abdampfen V. Fahrt aufnehmen, die Geschwindigkeit erhöhen, (sich) entfernen; ursprünglich von Dampf betriebenen Fahrzeugen… • abdampfen V. Wasserdampf abgeben, ausstoßen. • abdampfen V. Chemie: Gas als Folge eines chemischen Prozesses/einer chemischen Reaktion abgeben, abscheiden, entweichen… |
| ABENDMAHL | • Abendmahl S. Christentum: eigentlich »Letztes Abendmahl«, das letzte feierliche Essen Jesus von Nazarets mit seinen… • Abendmahl S. Christentum: Handlung im Rahmen des Gottesdienstes, die an [1] erinnert (vor allem nach protestantischem… • Abendmahl S. Süddeutsch: gemeinsames Essen am Abend. |
| ABMACHEND | • abmachend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmachen. |
| ABMAGERND | • abmagernd Partz. Partizip Präsens des Verbs abmagern. |
| ABMAHNEND | • abmahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmahnen. |
| ABMALEND | • abmalend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmalen. |
| ABMALENDE | • abmalende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmalend. • abmalende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmalend. • abmalende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmalend. |
| ABRAHMEND | • abrahmend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrahmen. |
| ARMBANDE | • Armbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Armband. |
| ARMBANDES | • Armbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Armband. |
| BAHNDAMME | • Bahndamme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bahndamm. |
| BANDMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARDAMEN | • Bardamen V. Nominativ Plural des Substantivs Bardame. • Bardamen V. Genitiv Plural des Substantivs Bardame. • Bardamen V. Dativ Plural des Substantivs Bardame. |
| BRANDMALE | • Brandmale V. Nominativ Plural des Substantivs Brandmal. • Brandmale V. Genitiv Plural des Substantivs Brandmal. • Brandmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Brandmal. |
| DAMENBART | • Damenbart S. Bartwuchs bei einer Frau. |
| DANKBAREM | • dankbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankbar. • dankbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankbar. |
| MASSBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADELBAUM | • Nadelbaum S. Nacktsamiger Baum, der harte, sehr schmale Blätter (genannt Nadeln) trägt. |
| SAMTBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |