| DAHABET | • dahabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| ABDACHET | • abdachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHTE | • abdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| DABEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DABEIHAT | • dabeihat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. |
| DAGEHABT | • dagehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dahaben. |
| DAHABEST | • dahabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| ABDACHEST | • abdachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHTEN | • abdachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHTET | • abdachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABGEDACHT | • abgedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdachen. |
| ABHALTEND | • abhaltend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhalten. |
| ABHANDELT | • abhandelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln. • abhandelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln. • abhandelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln. |
| DABEHALTE | • dabehalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. • dabehalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. • dabehalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. |
| DABEIHABT | • dabeihabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. |
| DABEIHAST | • dabeihast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. |
| DABEIHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDHABET | • handhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABTE | • handhabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. |
| STAHLBADE | • Stahlbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stahlbad. |