| ABRAUSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHAUET | • abschauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. | 
| ABSCHAUST | • abschaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. | 
| ABSCHAUT | • abschaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. • abschaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen.
 | 
| ABSCHAUTE | • abschaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. • abschaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen.
 • abschaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen.
 | 
| ABTAUCHST | • abtauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. | 
| ABTAUSCH | • Abtausch S. Wechselseitige Schläge (beim Sport, besonders beim Boxen); Auseinandersetzung, bei der es hin und her geht. • Abtausch S. Schach: das gegenseitige Schlagen von gleichen oder etwa gleichwertigen Figuren.
 • Abtausch S. Österreichisch, schweizerisch: Tausch, Austausch.
 | 
| ABTAUSCHE | • abtausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen. • abtausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen.
 • abtausche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen.
 | 
| ABTAUSCHS | • Abtauschs V. Genitiv Singular des Substantivs Abtausch. | 
| ABTAUSCHT | • abtauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen. • abtauscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen.
 | 
| AUFBACKST | • aufbackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. | 
| AUSBACKET | • ausbacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. | 
| AUSBACKST | • ausbackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. | 
| AUSBACKT | • ausbackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken.
 | 
| AUSBACKTE | • ausbackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken.
 • ausbackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken.
 | 
| AUSBAUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBRACHT | • ausbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. | 
| AUSSCHABT | • ausschabt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. • ausschabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben.
 | 
| NACHBAUST | • nachbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |