| ABBACKTEN | • abbackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABHACKTEN | • abhackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. • abhackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. • abhackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. |
| ABKACKTEN | • abkackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. • abkackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. • abkackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. |
| ABPACKTEN | • abpackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpacken. • abpackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpacken. • abpackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpacken. |
| ABSACKTEN | • absackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absacken. • absackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absacken. • absackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absacken. |
| ALTBACKEN | • altbacken Adj. Von Backwaren: nicht mehr frisch. • altbacken Adj. Übertragen, abwertend: altmodisch. |
| ALTBACKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBACKEST | • anbackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBACKET | • anbacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBACKST | • anbackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBACKT | • anbackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBACKTE | • anbackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBACKTEN | • anbackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBACKTET | • anbacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| HALBNACKT | • halbnackt Adj. Halb nackt. • halbnackt Adj. Teilweise entblößt. |