| CABARET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTBARE | • achtbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. |
| CABARETS | • Cabarets V. Nominativ Plural des Substantivs Cabaret. • Cabarets V. Genitiv Singular des Substantivs Cabaret. • Cabarets V. Genitiv Plural des Substantivs Cabaret. |
| ABBRACHTE | • abbrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbrachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABRACKERT | • abrackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. • abrackert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. |
| ABWRACKET | • abwracket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
| ABWRACKTE | • abwrackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
| ACHTBAREM | • achtbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. |
| ACHTBAREN | • achtbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. |
| ACHTBARER | • achtbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. |
| ACHTBARES | • achtbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. |
| ANBRACHTE | • anbrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. • anbrachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. |
| CARBONATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |